Februar 3, 2017

Schulung Absturzsicherung für Feuerwehren

In dieser Schulung für Mitglieder der Feuerwehr geht es um die theoretische und praktische Schulung im Umgang mit dem Gerätesatz Absturzsicherung (DIN EN 14800-17) und Einfaches Retten aus Höhen und Tiefen gemäss den Vorgaben der AGBF Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen und der Feuerwehr Dienstvorschrift FwDV 1 Ziff. 16-18.

Wir schulen Sie auch auf die neuen Gerätesätze “Knotenfrei” und sind vom Hersteller CAMP zertifiziert, Ihre Kameraden auf das Camp C.R.S Set zu schulen.

Erfahrene Ausbilder vermitteln in dem drei Tage dauernden Kurs Theorie und Praxis m it den Schwerpunkten: Unfallschutz, Rechtsgrundlagen, Dienstvorschriften, Gerätekunde, Seil-und (Knotenkunde, je nach Satz), Stationsausbildung an örtlichen Begebenheiten.
Die Teilnehmer erhalten zum Abschluss ein Leistungsnachweis mit Zertifikat.

Voraussetzungen:

  •  Mindestalter 18 Jahre
  • Körperlich Belastbar
  • vollständige persönliche Schutzausrüstung
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen G26.3 – (Atemschutz)
  • Arbeitsmedizinische Untersuchungen G41 – (Arbeiten mit Absturzgefahr)
  • NAch AGBF: AGT und Sprechfunker

Dauer: 24 Unterrichtseinheiten

Diese Schulungen finden i.d.Regel als Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort statt.

Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammenstellen können.